Dr. med. Stephan Fröhlich & Dr. med. Thomas Carl
Augenärztliche Privatpraxis
Laserbehandlung Grauer Star, Nachbehandlung Grauer Star
Ein Grauer Star ist eine Eintrübung der Linse, die mit einer allmählichen Sehverschlechterung einhergeht. Bis zu einem gewissen Grad der Trübung können eine Brille oder Kontaktlinsen die Beeinträchtigungen noch ausgleichen. Als Standardtherapie gilt allerdings die Operation, die meist ambulant durchgeführt wird und mit hoher Sicherheit zu guten Erfolgen führt.
Bei der Operation des Grauen Star wird die körpereigene Linse – die sich in einer Kapsel befindet – durch eine künstliche Linse ersetzt. Es kommt vor, dass sich die im Auge verbliebene Kapsel im Verlauf eintrübt und das Sehen wieder beeinträchtigt. Man spricht von einem sogenannten Nachstar.
Dieser lässt sich innerhalb weniger Minuten ambulant und schmerzlos mittels Laser behandeln. Wir führen die Nachstarbehandlung in unserer Praxis mit einem YAG-Laser (YAG = Yttrium-Aluminium-Granat-Laser) der neuesten Generation aus.
Nach erfolgter Nachstar-Behandlung tritt in der Regel kein weiterer Nachstar mehr auf. Ohne Behandlung allerdings schreitet ein Nachstar meist fort.